Harvey Weinstein

amerikanischer Filmproduzent; gründete 1979 mit seinem Bruder Bob die Filmproduktions- und Verleihfirma MIRAMAX; 2005 Gründung von The Weinstein Company (TWC); von ihm produzierte Filme gewannen insgesamt 75 Oscars; Filme u. a.: "Pulp Fiction", "Shakespeare in Love", "Der englische Patient", "Der Herr der Ringe"-Trilogie, "Fahrenheit 9/11", "The King's Speech", "Die eiserne Lady", "The Artist"; 2017 Karriereende nach Missbrauchsvorwürfen, 2020 zu 23 Jahren Haft verurteilt

* 19. März 1952 New York-Queens/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2020

vom 14. Juli 2020 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2024

Herkunft

Harvey Weinstein wurde am 19. März 1952 in Flushing im New Yorker Stadtteil Queens als Sohn von Miriam und Max Weinstein geboren. Sein Bruder und späterer Geschäftspartner Robert (Bob) kam am 18. Okt. 1954 zur Welt. Der Vater, ein Diamantenschleifer, starb, als die beiden noch Teenager waren. W.s Familie ist jüdisch.

Ausbildung

Bereits in Jugendjahren begannen W. und sein Bruder, angeregt durch die Filmleidenschaft ihrer Mutter, ein starkes Interesse am Kino zu entwickeln. Sie besuchten zwar beide die State University von New York in Buffalo, machten aber keinen Abschluss. ...